summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/docs/handbook/de/docbook/hdbk-operation.docbook
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'docs/handbook/de/docbook/hdbk-operation.docbook')
-rw-r--r--docs/handbook/de/docbook/hdbk-operation.docbook40
1 files changed, 26 insertions, 14 deletions
diff --git a/docs/handbook/de/docbook/hdbk-operation.docbook b/docs/handbook/de/docbook/hdbk-operation.docbook
index 5aca987..d39d638 100644
--- a/docs/handbook/de/docbook/hdbk-operation.docbook
+++ b/docs/handbook/de/docbook/hdbk-operation.docbook
@@ -5,7 +5,7 @@
<para>So sieht eine typische &bibletime;-Sitzung aus:
<mediaobject>
<imageobject>
- <imagedata fileref="ss_mainterms.png" format="PNG" />
+ <imagedata fileref="ss_mainterms.png" width="600" depth="466" scale="75" format="PNG" />
</imageobject>
<textobject>
<phrase>Das &bibletime;-Applikations-Fenster</phrase>
@@ -55,27 +55,30 @@ Lesefenster ziehen, es wird dann zur gewünschten Stelle gesprungen.</para>
<sect3 id="hdbk-op-parts-bookshelf-metainfo">
<title>Weitere Informationen über Werke</title>
- <para>Wenn Sie mit der <mousebutton>rechten Maustaste</mousebutton> auf das Symbol
+
+ <para>Wenn Sie mit der <mousebutton>rechten</mousebutton> Maustaste auf das Symbol
eines Werkes klicken, öffnet sich Ihnen ein Menü mit weiteren für das Werk
relevanten Einträgen. <guimenuitem>"Über..."</guimenuitem> öffnet ein
Fenster mit einer Vielzahl an interessanten Informationen über das gewählte
Werk. <guimenuitem>"Entschlüsseln..."</guimenuitem> öffnet ein kleines
Dialogfenster für verschlüsselte Dokumente, in dem Sie den
Entschlüsselungs-Schlüssel für den Zugriff eingeben können. Für weitere
-Informationen über verschlüsselte Werke, lesen Sie bitte <ulink
-url="http://www.crosswire.org/sword/modules/aboutlocked.jsp">diese
-Seite</ulink> auf der Website der &cbs;.</para>
+Informationen über gesperrte Werke, lesen Sie bitte die Seite über <ulink
+url="http://www.crosswire.org/sword/modules/aboutlocked.jsp">gesperrte
+Module</ulink> auf der Website der &cbs;.</para>
</sect3>
<sect3 id="hdbk-op-parts-bookshelf-search">
<title>In Werken suchen</title>
- <para>Sie können ein Werk durchsuchen, indem Sie mit der <mousebutton>rechten
-Maustaste</mousebutton> auf sein Symbol klicken und <guimenuitem>"Suche
-in..."</guimenuitem> auswählen. Indem Sie &Shift; und auf andere Werke
-klicken, können Sie mehr als ein Werk auswählen. Dann folgen Sie demselben
-Ablauf, um ein Such-Dialogfenster zu öffnen. Sie werden so in jedem dieser
-Dokumente suchen. Eine vollständige Beschreibung der Sucheigenschaften
-können Sie <link linkend="hdbk-op-search">hier</link> finden.</para>
+
+ <para>Sie können ein Werk durchsuchen, indem Sie mit der
+<mousebutton>rechten</mousebutton> Maustaste auf sein Symbol klicken und
+<guimenuitem>"Suche in..."</guimenuitem> auswählen. Indem Sie &Shift; und
+auf andere Werke klicken, können Sie mehr als ein Werk auswählen. Dann
+folgen Sie demselben Ablauf, um ein Such-Dialogfenster zu öffnen. Sie werden
+so in jedem dieser Dokumente suchen. Eine vollständige Beschreibung der
+Arbeitsweise der Suchfunktionenkönnen Sie im Abschnitt<link
+linkend="hdbk-op-search">In Werken suchen</link> finden.</para>
</sect3>
<sect3 id="hdbk-op-parts-bookshelf-bookmarks">
@@ -217,7 +220,7 @@ offenen Lesefenster zu klicken.</para>
<screeninfo>Suchtext Einstellungen </screeninfo>
<mediaobject>
<imageobject>
- <imagedata fileref="ss_searchopts.png" format="PNG" />
+ <imagedata fileref="ss_searchopts.png" width="600" depth="463" scale="75" format="PNG" />
</imageobject>
</mediaobject>
</screenshot>
@@ -340,15 +343,17 @@ die Analyse abspeichern.</para>
<screeninfo>Suchanalyse Dialogbox</screeninfo>
<mediaobject>
<imageobject>
- <imagedata fileref="ss_searchanal.png" format="PNG" />
+ <imagedata fileref="ss_searchanal.png" width="600" depth="470" scale="75" format="PNG" />
</imageobject>
</mediaobject>
</screenshot>
</sect3>
</sect2>
</sect1>
+
<sect1 id="hdbk-op-bookshelfmanager">
<title>Der <guimenuitem>Bücherregal Verwalter</guimenuitem></title>
+
<para>Die <guimenuitem>Bücherregal-Verwaltung</guimenuitem> ist ein Werkzeug, das
Ihnen die Verwaltung des Bücherregals ermöglicht. Sie können neue Werke zu
Ihrem Bücherregal hinzufügen oder existierende Werke aktualisieren oder Sie
@@ -356,6 +361,13 @@ aus dem Bücherregal entfernen. Greifen Sie darauf zu, indem Sie auf
<menuchoice> <guimenu>Einstellungen</guimenu>
<guimenuitem>Bücherregal-Verwaltung</guimenuitem> </menuchoice> im Hauptmenü
klicken.</para>
+
+ <tip>
+ <para>Wenn Sie &bibletime; zum ersten Mal starten, klicken Sie auf die
+Schaltfläche Auffrischen..., um eine Liste der von der &cbs; zur Verfügung
+gestellten Werke einzusehen.</para>
+ </tip>
+
<sect2 id="hdbk-op-bookshelfmanager-path">
<title>Bücherregal-Pfade einrichten</title>
<para>Hier können Sie festlegen, wo &bibletime; Ihr Bücherregal auf der Festplatte