summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/os2/liesmich.os2
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'os2/liesmich.os2')
-rw-r--r--os2/liesmich.os2127
1 files changed, 83 insertions, 44 deletions
diff --git a/os2/liesmich.os2 b/os2/liesmich.os2
index 062028c..5aa4c42 100644
--- a/os2/liesmich.os2
+++ b/os2/liesmich.os2
@@ -1,7 +1,7 @@
SMPlayer _VERSION_ _BUILD_ README
(W) Christian Hennecke, Oct 28, 2008
-zuletzt ge„ndert am 29.01.2010
+zuletzt ge„ndert am 22.03.2012
0. INHALT DIESER DATEI
======================
@@ -86,17 +86,74 @@ OS/2-Portierung auf die neueste SMPlayer-Version aktualisieren.
2. ERFORDERNISSE
================
-* klibc 0.6.3 oder neuer
+Folgende Voraussetzungen mssen installiert werden.
- ftp://ftp.netlabs.org/pub/gcc/libc-0_6_3-csd3.wpi
-* Qt4 dll
+2.1 kLIBC, GCC4Core, Qt4
+------------------------
- unter http://svn.netlabs.org/qt4 finden Sie die n”tigen Angaben wo Sie Qt4 bekommen und wie man es installiert
-
-* MPlayer
+Die Installation dieser Produkten kann entweder via RPM oder via ZIP Dateien
+erfolgen.
- http://hobbes.nmsu.edu/h-search.php?key=mplayer&pushbutton=Search
+2.1.a RPM Installation
+----------------------
+
+kLIBC
+-----
+
+ 1. yum install libc
+
+GCC4Core
+--------
+
+ 1. yum install libgcc
+ 2. yum install gcc-stack-protector
+ 3. yum install gcc-stdc++-shared-library
+ 4. yum install gcc-supc++-shared-library
+
+Qt4 dll
+-------
+
+ 1. yum install libqt4
+ 2. Installieren Sie das xsystray plugin wie in der readme.os2 und auch in der
+ readme.xsystray beschrieben
+
+
+2.1.b ZIP Installation
+----------------------
+
+kLIBC
+-----
+
+ 1. Download kLIBC 0.6.4 oder neuer (unter http://svn.netlabs.org/libc
+ befinden sich weitere Informationen)
+ 2. Die Dateien in Ihren libpath installieren z.B. x:\ecs\dll
+
+GCC4Core
+--------
+
+ 1. Download GCC4Core 1.2.1 oder neuer unter http://ftp.netlabs.org/pub/gcc
+ 2. Die Dateien in Ihren libpath installieren z.B. x:\ecs\dll
+
+Qt4 dll
+-------
+
+ 1. Download Qt4 4.7.3 oder neuer (unter http://svn.netlabs.org/qt4
+ befinden sich weitere Informationen)
+ 2. Die Dateien anhand des readme installieren
+ 3. Installieren Sie das xsystray plugin wie in der readme.os2 und auch in der
+ readme.xsystray beschrieben
+
+
+2.2 MPlayer, Win32 Codecs
+-------------------------
+
+Diese Produkte k”nnen nur via ZIP Dateien installiert werden.
+
+MPlayer
+-------
+
+ http://hobbes.nmsu.edu/h-search.php?key=mplayer&pushbutton=Search
WARNUNG: Um alle M”glichkeiten der Kombination SMPlayer und MPlayer nutzen zu
k”nnen, ist mindestens Version mplayer-dev-SVN-r27724-OS2-4.3.2.zip
@@ -104,9 +161,10 @@ OS/2-Portierung auf die neueste SMPlayer-Version aktualisieren.
das Bild wird stets in der OriginalgrӇe angezeigt. Die Einstellung
fr Zoom und Vollbild sind wirkungslos.
-* Win32-Codecs (optional)
+Win32 codecs (optional)
+-----------------------
- http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html#binary_codecs
+ http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html#binary_codecs
MPlayer kann Win32-Codec-DLLs fr Codecs nutzen, die nicht nativ untersttzt
werden.
@@ -117,19 +175,6 @@ OS/2-Portierung auf die neueste SMPlayer-Version aktualisieren.
Zur Installation von SMPlayer fhren Sie folgende Schritte aus:
-klibc
------
-
- 1. Laden Sie klibc 0.6.3 csd3 oder neuer herunter.
- 2. Installieren Sie das Paket durch einen Doppelklick auf die WPI-Datei.
-
-Qt4 dll
--------
-
- 1. Laden Sie das neueste Qt4 Packet herunter
- 2. Extrahieren Sie alle Dll in Ihren libpath. Vorzugsweise x:\ecs\dll oder x:\os2\dll wo x: Ihr Bootlaufwerk ist
- 3. Installieren Sie das xsystray plugin wie in der readme.os2 und auch in der readme.xsystray beschrieben
-
MPlayer
-------
@@ -142,7 +187,7 @@ MPlayer
Wahl in das Verzeichnis %HOME%\.mplayer und benennen Sie die Datei in
subfont.ttf um.
-Win32-Codecs
+Win32 Codecs
------------
1. Laden Sie das Codec-Paket von der MPlayer-Web-Site herunter.
@@ -200,9 +245,9 @@ nehmen Sie noch folgende Einstellung vor:
4. LIZENZ, URHEBERRECHT, HAFTUNGSAUSSCHLUSS
===========================================
-SMPlayer ist (c) 2006 - 2011 RVM <rvm@users.sourceforge.net>.
+SMPlayer ist (c) 2006 - 2012 RVM <rvm@users.sourceforge.net>.
-Das Urheberrecht der OS/2-Portierung ist (c) 2008, 2010 Silvan Scherrer.
+Das Urheberrecht der OS/2-Portierung ist (c) 2008, 2012 Silvan Scherrer.
Dieses Programm ist freie Software; Sie k”nnen es unter den Bedingungen
der GNU General Public License, wie in der Datei COPYING im
@@ -213,10 +258,6 @@ Der Original-Quelltext ist erh„ltlich unter:
http://smplayer.sourceforge.net
-Žnderungen fr die OS/2-Version befinden sich in der Datei:
-
- smplayer.diff (nicht in der Beta mit drin)
-
Dieses Programm wird in der Hoffnung vertrieben, daá es ntzlich ist,
aber OHNE JEDWEDE HAFTUNG und ohne implizite Garantie der
MARKFŽHIGKEIT oder der BENUTZBARKEIT FšR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
@@ -227,9 +268,7 @@ Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datei COPYING.
5. KONTAKT
==========
-Fehler melden Sie bitte unter:
-
- ecs@aroa.ch
+Wenn Sie einen Fehler entdecken, dann erstellen Sie bitte ein Ticket unter http://svn.netlabs.org/qtapps
Es werden nur Meldungen reproduzierbarer Fehler akzeptiert. :-)
@@ -269,6 +308,16 @@ Entwicklung untersttzen m”chten, haben Sie folgende M”glichkeiten:
8. ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
=========================
+2012-03-16
+ * udated to SMPlayer version 0.7.1
+
+2011-12-27
+ * updated to latest SMPlayer svn code
+
+2011-11-11
+ * updated to Qt 4.7.3
+ * fixed a possible hang when ending SMPlayer while playing a movie (patch by Rudi)
+
2010-06-30
* fixed a nasty 1 second delay
@@ -281,47 +330,37 @@ Entwicklung untersttzen m”chten, haben Sie folgende M”glichkeiten:
* enabled colorkey (thanks to KO Myung-Hun)
2009-11-11
-
* fixed hang with broken media
* changed to Qt4 beta4
2009-10-22
-
* removed requirement for MPlayer DLLs to be in PATH or SMPlayer directory
(fixed in Qt)
* removed requirement for C:\PSFONTS\helv.pfb (fixed in Qt)
* added Screensaver functionality for Doodle Screensaver
2009-10-02
-
- * beta1 der neuesten smplayer version mit Qt4 support
+ * beta1 der neuesten SMPlayer version mit Qt4 support
2009-01-22
-
* Fehler behoben, wenn Audio Dateien abgespielt wurden
2008-11-24
-
* franz”sisches und deutsches Readme hinzugefgt (erstellt durch Guillaume Gay und Christian Hennecke)
* sch”nere Icons fr Ordner und das EXE hinzugefgt (erstellt durch David Graser)
* Qt Dll auf neueste SVN Version gebracht
2008-11-04
-
* Fehler in Qt DLL behoben, der beim Abspielen von Abspiellisten auftrat
* Symboldatei wegen Zuordnung durch WPS umbenannt
2008-10-27
-
* Skalierungsproblem wird durch aktuellen MPlayer-Build von Hobbes behoben
* Fehler behoben, der durch Hinzufgen neuer Dateiendungen entstanden war
2008-10-20
-
* auf spezielle Qt-DLL umgestellt (neueste Version von svn.netlabs.org/qt)
* dem Datei-”ffnen-Dialog einige Dateiendungen hinzugefgt
2008-10-14
-
* erste Version
-